Zurück zur Übersicht
Emre Çelik
People and Culture Partner
Google DeepMind

Emre Çelik arbeitet als HR-Experte bei Google DeepMind. Zuvor war er in verschiedenen Positionen bei Unternehmen wie Telefonica, Adobe und Google in der EMEA-Region im Bereich Arbeitsplatzermittlung tätig. Er gehört zu den renommiertesten und einflussreichsten HR-Experten und Keynote-Speakern im DACH-Raum. Seine Reichweite setzt Emre Çelik ein, um aktiv auf die Themen Belästigung, Mobbing, Diskriminierung und toxisches Verhalten am Arbeitsplatz aufmerksam zu machen. Als Speaker steht er im Austausch mit Minister:innen und Vorstandsmitgliedern. Er hat ein innovatives Antidiskriminierungsökosystem erschaffen und wurde für sein Engagement mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als „LinkedIn TopVoice“ 2022 und 2023, mit dem „Impact of Diversity Award“, als „Gesicht der Zukunft“ 2023 von Business Punk, dem „Google Engagement Award“ 2023 sowie dem ersten Platz beim DRX Award 2024 als HR-Content-Experte.  

Geboren in Freising, wuchs Emre Çelik als Kind einer alleinerziehenden Mutter in ärmlichen Verhältnissen auf und arbeitete sich vom Hauptschulabschluss bis zum Masterabschluss hoch.

©Enno Kapitza

Unausgesprochene Wahrheiten

Erscheinungstermin:
22.10.2024

Dringender Appell, toxisches Verhalten am Arbeitsplatz zu erkennen, zu benennen und sich damit auseinanderzusetzen

Um toxisches Verhalten zu überwinden, muss man die unausgesprochenen Wahrheiten enthüllen.

Emre Çelik, ein mehrfach ausgezeichneter Experte in Antidiskriminierung und einer der führenden Spezialisten für Arbeitsplatzermittlungen, öffnet in seinem bahnbrechenden Werk die Türen zu einer Welt, die viele nur zu gut kennen, aber nur wenige zu durchleuchten wagen.

Toxische Verhaltensweisen am Arbeitsplatz sind kein Phänomen der Neuzeit. Sie gab es schon immer, solange Menschen in organisierten Strukturen zusammenarbeiten. In der heutigen Ära, die von starker Flexibilität, Teamarbeit und Kooperation geprägt ist, sind jedoch die negative Auswirkungen solcher Verhaltensweisen stärker und katastrophaler als jemals zuvor.  

Mit einer Mischung aus erschütternden, wahren Geschichten, gewonnen durch tiefgehende Interviews und fundierte wissenschaftliche Studien, gepaart mit seinen unersetzbaren Erfahrungen als Arbeitsplatzermittler, navigiert Emre Çelik uns durch die verborgenen Abgründe des Berufslebens. Von Mitarbeiterfehlverhalten über Mobbing bis hin zu Diskriminierung und Belästigung – kein Thema bleibt unberührt, keine unausgesprochene Wahrheit verborgen.

Presseanfrage stellen

Name:
Kerstin Boschütz

E-Mail: